Rückblick Sommerlager 2025

Ein geheimnisvoller Diebstahl erschüttert Euerbach: Die wertvollen Ausrüstungsgegenstände des Pfadfindergründers, Lord Robert Baden Powell, verschwinden während einer Feier spurlos – und keiner der Anwesenden weiß, wer dahinterstecken könnte. Ein klarer Fall für die berühmten drei Fragezeichen! Doch um diesen Fall zu lösen, werden besonders pfiffige Ermittler gebraucht: Nachwuchsdetektive, die keine Gefahr scheuen, Rätsel knacken und versteckte Spuren deuten können. Denn irgendwo zwischen Zelten und Lagerfeuern, nächtlichen Schatten und der unerträglichen Mittagssonne verbergen sich nicht nur gestohlene Gegenstände, sondern vielleicht auch der Täter selbst… 

Nach dem Schreck gehen wir aber erstmal ins Schwimmbad für eine kurze Abkühlung und unternehmen was in den Stufen. Die jüngeren besuchen den Wildpark und die älteren gehen Minigolfen. Dann beginnen die Ermittlungen.

Im Laufe der ersten Tage pfeilen die Kinder an ihren Detektiv Fähigkeiten und sichern erste Spuren am Tatort, dem Pfadfinderzeltplatz von Euerbach. Nach wenigen Tagen gibt es erste Ergebnisse: Tuch und Knoten hat der Täter verbrannt, die müssen wir also neu herstellen. 

Unsere Pfadis und Rover machen sich allein auf den weiten Weg nach Würzburg, um sich von den Meistern der Tuchweber und Knotenknüpfer inspirieren zu lassen. Nach drei Tagen können sie ihre Mission erfolgreich abschließen. 

Die Wuffis brechen ebenfalls auf, um Kompass, Gürtelschnalle und Wanderstock zurückzubringen. Dabei wandern sie quer durch das Schweinfurter Land und wagen sogar eine Schlauchboottour auf der fränkischen Saale. An verschiedenen Stationen erledigen sie kleine Aufgaben, um sich etwas dazu zu verdienen. Unterwegs finden sie eine mysteriöse Karte von Schweinfurt; die muss der Täter verloren haben! Die Gegenstände gewinnen die Nachwuchsdetektive mit reichlich „Verhandlungsgeschick“ vom Ladenbesitzer Porter zurück, der sie einer anonymen Person abgekauft hat.

 In Schweinfurt führt eine rätselhafte Schnitzeljagd unsere Nachwuchsdetektive zum finalen Hinweis: Eine zweite Karte, die das Versteck des letzten und wichtigsten Gegenstandes zeigt, dem Hut. Doch die genauen Koordinaten fehlen noch. 

Am nächsten Tag müssen die Kinder noch einmal alles geben: einen Morsecode entziffern, eine „Bombe“ entschärfen und geheime Informationen austauschen. Endlich kennen sie den genauen Standort des Hutes. Doch wer sitzt darauf und versucht seine Beute zu beschützen? Niemand anderes als Blacky, der gerissene Vogel der drei Fragezeichen und der Dieb!

Der Fall ist gelöst! Endlich können wir in unserem Lager den Sommer in vollen Zügen genießen: Ein bisschen Entspannung? Von wegen! Auf geht’s in den Freizeitpark mit leckerem Kirschkuchen von Tante Mathilda im Gepäck! Und schließlich können wir auch Euerbach guten Gewissens wieder verlassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert